Outdoor Armored Fiber Optic Cable Single PE Jacket Outdoor Type Fiber Optic Cable Designs sind die Kosteneinsparung. Außerdem ist die robuste Struktur eine gute Lösung für den Zugang. Daher ist es für die Verteilung auf dem Campus und in Industrieanlagen, im Bergbau oder in Bereichen, in denen das Kabel physischen Schäden ausgesetzt sein kann, geeignet. Außerdem sind die Fasern in einem mit Gel gefüllten Bündelader untergebracht. Für niedrige Faserzahlen bis zu 24 FO. Es ist auch eine zentrale gepanzerte Bündeladerstruktur verfügbar.
Daher garantieren Outdoor-Glasfaserkabel den Schutz von Kabeln, bei denen das Risiko einer mechanischen Beschädigung besteht. Außerdem wird so die Stabilität gegenüber Umwelteinflüssen wie Frost und Feuchtigkeit gewährleistet. Über dem Rohr sind Glasfäden angebracht, die dem Kabel zusätzliche Zugfestigkeit und Nagetierschutz verleihen. Außerdem bietet eine gewellte Stahlbandbewehrung mit einer hochfesten Reißleine zusätzlichen mechanischen Schutz (gegen Quetschungen und Nagetiere). Die Reißleine befindet sich unter der Panzerung und lässt sich leicht abisolieren. UV (Ultra Violet)-beständige Polyethylen (PE)-Ummantelung. Der UV-PE-Mantel ist resistent gegen Spannungsrisse und UV-Strahlung. Auf Anfrage sind die folgenden Optionen erhältlich:
Farboptionen für Mantel, Schlauch und Faser
Erhöhte Zugfestigkeit (Aramidgarn oder Glasgarn )
Nicht-metallische Version
Ummantelung aus L-M-HDPE oder LSZH.
Panzer-Glasfaserkabel für den Außenbereich verfügen über eine Reihe von Merkmalen und Vorteilen, die sie für den Einsatz in rauen Außenumgebungen prädestinieren:
Fasern | 2 | 4 | 6 | 8 | 12 | |
Loses Rohr Ø (mm) | 3.0 | |||||
Lose Schlauchjacke | PBT | |||||
Stärke Mitglieder | Wasserabweisendes Glasgarn | |||||
Rüstung | Gewellt | |||||
Äußere Jacke | Polyethylen | |||||
Gewicht (kg/Km) | 85 | 85 | 85 | 85 | 85 | |
Äußerer Ø (mm) | 7, 5 | 7, 5 | 7,5 | 7,5 | 7,5 | |
Zugbelastung Perm/Inst (N) | 800/1200 | 800/1200 | 800/1200 | 800/1200 | 800/1200 | |
Optische Charakteristik | 9/125 G.G652.D | 50/125 OM2 | 50/125 OM3 | 50/125 OM4 | ||
Bandbreite (nm) | 1550/1310 | 850/1300 | 850/1300 | 850/1300 | ||
Dämpfung (max dB/km ) | 0.22/0.36 | 3.0/1.0 | 2.8/0.8 | 2.7/0.7 | ||
Quetschen (N) | 2000 (IEC 60794-1-2 E3) | |||||
Temperaturbereich | -30 ºC bis +70 ºC (IEC 60794-1-2 F1) |
Zentrales Loses Rohr Metallisch gepanzert
Ein gepanzertes Glasfaserkabel für den Außenbereich ist ein Kabeltyp, der für den Einsatz in Außenbereichen konzipiert ist. Es besteht in der Regel aus einem zentralen Kern aus optischen Fasern, die von einem Schutzmantel und einer äußeren Ummantelung umgeben sind. Die Ummantelung besteht in der Regel aus einem Material wie Aluminium oder Stahl und ist so konzipiert, dass sie Schutz vor physischen Schäden und Umwelteinflüssen wie Wasser, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen bietet. Für den Außenbereich gepanzerte Glasfaserkabel werden häufig in der Telekommunikation, bei Internetdienstanbietern und im Kabelfernsehen eingesetzt. Es wird auch in industriellen und militärischen Bereichen verwendet, wo das Kabel rauen Bedingungen standhalten muss.
Panzer-Glasfaserkabel für den Außenbereich müssen eine Reihe von Normen und Vorschriften erfüllen, um ihren sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Einige der wichtigsten Normen und Konformitätsanforderungen für diese Kabel sind:
Dies sind nur einige Beispiele für die Normen und Vorschriften, denen gepanzerte Glasfaserkabel für den Außenbereich genügen müssen. Darüber hinaus gibt es für bestimmte Anwendungen wie Militär und Luft- und Raumfahrt weitere Anforderungen wie MIL-STD-810 oder NASA-STD-8739.1, die erfüllt werden müssen. Es ist wichtig, die spezifischen Normen und Vorschriften zu prüfen, die für die Anwendung gelten, für die das Kabel verwendet werden soll.
Eine ordnungsgemäße Wartung und Lagerung von gepanzerten Glasfaserkabeln für den Außenbereich ist unerlässlich, um ihre Langlebigkeit und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien für die Pflege und Lagerung dieser Kabel:
Insgesamt trägt die sorgfältige Handhabung und Wartung von gepanzerten Glasfaserkabeln für den Außenbereich und die Einhaltung der Richtlinien des Herstellers dazu bei, ihre langfristige Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.