U-DQ(ZN)(SR)H Cca-Lichtwellenleiterkabel

Gepanzertes Glasfaserkabel für den Außenbereich
U-DQ(ZN)(SR)H Cca Euro-Klasse
cca-Lichtwellenleiter

U-DQ(ZN)(SR)H Cca Glasfaserkabel -Reaktion auf Feuer: (Euroclass) EN 13501-6: Cca -, CST Armored Fiber Optic Cable ist die ideale Lösung für niedrige Faserzahlen, geeignet für den Außeneinsatz. Dieses Kabel kann für LAN- und WAN-System-Backbones, Telekommunikations-Verbindungsleitungen, FTTB (Fiber to the Business, Fiber to the Building) Anschlussleitungen, sowie für FTTH (Fiber to the Home) Hausanschlüsse verwendet werden. Die feuerfeste, wasserdichte und UV-beständige Ummantelung macht es ideal für Außeninstallationen. Die robuste Struktur ist eine gute Lösung für den Zugang und die Verteilung innerhalb des Gebäudes für FTTX- und FTTH-Anwendungen oder in Bereichen, in denen das Glasfaserkabel keinen schweren physischen Schäden ausgesetzt werden darf. Die Fasern werden in einer trockenen Bündelader verlegt. Für niedrige Kernzahlen bis zu 24FO sind U-DQ(ZN)(SR)H Cca Glasfaserkabel gegen das Risiko schwerer mechanischer Beschädigungen ausgelegt.

Über dem Rohr sind Glasfäden angebracht, die die Zugfestigkeit des Kabels erhöhen und für zusätzliche Zugfestigkeit sorgen. Der raucharme, halogenfreie Mantel ist resistent gegen Spannungsrisse und UV-Strahlung. Eine gewellte Stahlbandarmierung schützt die Faser vor möglichen mechanischen Schlägen.

Andere Anzahl von Rohren Farboptionen für Mantel, Rohr und Faser

Erhöhte Zugfestigkeit (Aramid- oder Glasgarn)

Ummantelung aus L-M-HDPE oder LSZH.

Euroclass Cca Optical Fiber Cable - CPR für Kabel in Compliance

Einhaltung der Vorschriften

  • UV-Beständigkeit: EN 50289-4-17:2015
  • Brandverhalten: (Euroklasse) EN 13501-6: Cca
  • Halogenfrei, keine korrosiven Gase: IEC 60754-1/-2, EN 60754-1/-2, VDE 0482-754-1/-2
  • Flammenausbreitung: IEC 60332-1-2, EN 60332-1-2, VDE 0482-332-1-2
  • Flammenausbreitung: IEC 60332-3-24
  • Rauchdichte: IEC 61034-1/-2, EN 61034-1/-2, VDE 0482-1034-1/-2

Anmeldung

  • Gebäudeübergreifende Sprach- oder Datenkommunikationsnetze
  • FTTC-Verkabelung
  • Außerhalb der Anlage
  • Installiert in Kanälen und Rohrleitungen
  • Primäre und sekundäre Verteilung
  • WAN
  • FTTB-Verkabelung,
  • Campus-Verkabelung
  • Unmittelbar unter der Erde vergraben
  • Telekommunikation Datenleitung Systeme
  • Raue Umgebungen in Gebäuden, die einen hohen Schutz erfordern
  • Zusammenschaltung von Verteilerkästen,
  • Verteilerkästen und die Paneele auf der Kundenseite

Merkmale und Vorteile

  • Außenkabel
  • Durchsetzung mit nicht-metallischen Festigkeitsträgern
  • Bündelader
  • UV-beständig
  • LSZH-Außenmantel
  • Hohe Quetsch- und Stoßfestigkeit
  • Trockener Kern
  • Trockenes Rohr

CPR-Konformität für Glasfaserkabel

Die Bauprodukteverordnung (CPR ) für Kabel wurde im Juli 2017 gesetzlich vorgeschrieben. Die CPR für Glasfaserkabel hat einen Verwendungszweck für die dauerhafte Installation in Gebäuden und Bauwerken und muss von einer Leistungserklärung (DoP) begleitet werden. Diese Anforderung bezieht sich nur auf das Brandverhalten von Glasfaserkabeln, Datenkabeln, Stromkabeln usw.. Als Teil der CPR für Kabel müssen alle Kupfer- und Glasfaserkabel, die auf dem EU-Markt verkauft werden, den Anforderungen entsprechen und das CE-Zeichen tragen. Für jedes CPR-Produkt ist außerdem eine Leistungserklärung (Declaration of Performance, DoP) des Herstellers erforderlich, in der das Produkt, sein Verwendungszweck und seine Euroclass-Eigenschaften angegeben sind.

EN 50575 enables designers and installers to consider the contribution that cables make to the spread of fire. As cables run between rooms and floors or above ceilings and are often made from flammable materials. it’s important that the fire risk can be assessed easily. They can also be a source of ignition if badly installed, damaged or faulty.

CPR-Symbol-300x279-1

CPR-konforme Kabelkennzeichnung

Leistungserklärung (DoP) in einem Standardformat, das Folgendes enthalten muss:

  • A unique ID for the specific product
  • Intended uses
  • Manufacturers information
  • The AVCP (Assessment and Verification of Constancy of Performance) system applied
  • A dated reference of the harmonized standard
  • The Notified Body used
  • The Declared Performance (or NPD if no performance is declared)