Das Universal-Glasfaserkabel -Zentrales Loses Rohr-, nicht-metallisches gepanzertes Glasfaserkabel, auch U-DQ(ZN)H oder U-DQ(ZN)BH genannt, ist die wirtschaftliche Option für niedrige Faserzahlen, geeignet für Innen- und Außenanwendungen. Die robuste Struktur ist eine gute Lösung für den Zugang und die Verteilung innerhalb des Gebäudes für FTTX- und FTTH-Anwendungen oder in Bereichen, in denen das Glasfaserkabel keinen schweren physischen Schäden ausgesetzt werden darf. Die Fasern befinden sich in einem mit Gel gefüllten Bündelrohr. Bei niedrigen Aderzahlen bis zu 12 LWL müssen die Universalkabel vor dem Risiko schwerer mechanischer Beschädigungen geschützt werden. Über dem Schlauch sind Glasfäden angebracht, die die Zugfestigkeit des Kabels erhöhen, um zusätzliche Zugfestigkeit und Nagetierschutz zu bieten. Der raucharme, halogenfreie Mantel ist resistent gegen Spannungsrisse und UV-Strahlung. Die vollständig dielektrische Konstruktion schützt das Glasfaserkabel und auch die angeschlossenen Geräte vor elektrischen Schlägen oder magnetischen Interferenzen und bietet zudem Flexibilität. Auf Anfrage sind folgende Optionen erhältlich:
Andere Anzahl von Rohren Farboptionen für Mantel, Rohr und Faser
Erhöhte Zugfestigkeit (Aramid- oder Glasgarn)
Ummantelung aus L-M-HDPE oder LSZH.
Die Version U-DQ(ZN)BH ist mit einem dielektrischen Festigkeitsträger aus Aramidgarn erhältlich.
Fasern | 2 | 4 | 6 | 8 | 12 | |
Loses Rohr Ø (mm) | 2.9±0.2 | |||||
Lose Schlauchjacke | PBT | |||||
Stärke Mitglieder | Wasserabweisendes Glasgarn | |||||
Äußere Jacke | LSZH | |||||
Gewicht (kg/Km) ±5 | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 | |
Außen-Ø (mm) ±0,5 | 6.0 | 6.0 | 6.0 | 6.0 | 6.0 | |
Maximale Zuglast (N) | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | |
Optische Charakteristik | 62,5/125 OM1 | 50/125 OM2 | 50/125 OM3 | 50/125 OM4 | ||
Bandbreite (nm) Abschwächung | 850/1300 | 850/1300 | 850/1300 | 850/1300 | ||
(max. dB/km ) | 3.2/1.2 | 3.0/1.0 | 2.8/0.8 | 2.7/0.7 | ||
Quetschen (N) | 2000 (IEC 60794-1-2 E3) | |||||
Temperaturbereich | -40 ºC bis +70 ºC (IEC 60794-1-2 F1) | |||||
Durchdringung von Flüssigkeiten | 3m Probe, 1m Kopf für 24 Stunden | |||||
Min. Biegeradius | 20 x Außen-Ø (IEC 60794-1-2 E11) |