19″ IP-geschützter Außenschrank - GUARD BOX BASIC

schrank für den außenbereich, schrank für den außenbereich 19" rack , schrank für den außenbereich mit ip-klasse, schrank für den außenbereich ip66
Guard Box Basic

Der IP-zertifizierte 19-Zoll-Schrank für den Außenbereich rack (Straßenschrank für den Außenbereich) ist alsMast-/Wandmontage- und freistehende Option erhältlich. Der IP-geschützte Schrank für den Außenbereich schützt Ihre Geräte, die für die Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind. Der IP-geschützte Außenschrank der Guard Box Basic Serie eignet sich für die Außenanwendung Ihrer IT-Lösungen. Es ist geschützt und sicher vor Berührung, Wassereintritt und Korrosion. Sie bieten IP66-Schutz ohne jegliche Öffnung und Belüftung. Die vollständig geschützte Konstruktion schützt Ihre IT-Ausrüstung unter den schweren Luftbedingungen vor Umweltproblemen. Sie ist mit den neuesten Nanotechnologie-Farben lackiert und daher 500 Stunden salzsprühnebelbeständig. Alle Guard Box Basic Schränke sind standardmäßig mit 10mm Isolationsmaterial ausgestattet. Auf diese Weise schützen wir Ihre Geräte vor Umwelteinflüssen und territorialen Einflüssen. Luftauslass und -einlass sind mit Filtern abgedeckt, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Guard Box Basic Straßenschränke für den Außenbereich gibt es in den Ausführungen Single Skin und Double Skin. Das Material ist DX51D+Zn275 gr/m2 verzinkt. Die Türen sind vollständig abgedichtet. Die Türen sind mit einem Standardschloss mit einem einzigen Verriegelungspunkt ausgestattet. Die vollverschweißte Monoblock-Konstruktion und die hellgraue Polyesterlackierung RAL 7035 schützen den Schrank vor Korrosion und verlängern die Lebensdauer des Produkts.

 

Ein 19″-Schrank mit IP-Schutzklasse für den Außenbereich ist ein Gehäusetyp, der speziell für den Schutz elektronischer Geräte vor Witterungseinflüssen und anderen Umweltgefahren entwickelt wurde. Die "IP"-Einstufung oder "Ingress Protection"-Einstufung gibt den Grad des Schutzes an, den der Schrank gegen feste Gegenstände, Staub und Wasser bietet. Die erste Ziffer der IP-Einstufung steht für den Schutz vor festen Gegenständen, die zweite Ziffer für den Schutz vor Wasser.

Merkmale des 19″ IP-zertifizierten Outdoor-Schranks: -aus hochbelastbarem Aluminium oder Stahl gefertigt, mit einer Pulverbeschichtung für zusätzliche Haltbarkeit. -Ausgestattet mit einer wetterfesten Dichtung zum Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub. -Entworfen, um extremen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu widerstehen. -Ausgestattet mit einem Verriegelungsmechanismus, um unbefugten Zugriff auf die Geräte im Inneren zu verhindern. -Belüftungsöffnungen sorgen für einen angemessenen Luftstrom und verhindern eine Überhitzung der Geräte. Erfüllt die internationalen IP-Normen (IP55, IP65, IP66 usw.) - Kann für verschiedene Außenanwendungen wie Telekommunikation, Stromerzeugung, Verkehrskontrolle usw. verwendet werden.

Die spezifischen Merkmale eines 19″ IP Rated Outdoor Cabinet können je nach Hersteller und Modell variieren.

Konstruktion eines IP55 19" Outdoor-Schrankes

Die Konstruktion eines 19″ IP Rated Outdoor Cabinet umfasst in der Regel die folgenden Merkmale:

 

  1. Hochbelastbare Aluminium- oder Stahlkonstruktion: Das Gehäuse besteht in der Regel aus hochbelastbarem Aluminium oder Stahl, das die nötige Festigkeit und Haltbarkeit bietet, um der rauen Außenumgebung standzuhalten.
  2. Pulverbeschichtete Oberfläche: Der Schrank wird in der Regel mit einer Pulverbeschichtung versehen, um ihn zusätzlich vor Korrosion und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
  3. Wetterfeste Dichtung: Der Schrank ist mit einer wetterfesten Dichtung um die Tür und andere Öffnungen ausgestattet, um das Eindringen von Wasser und Staub zu verhindern.
  4. Verstärkte Ecken und Kanten: Die Ecken und Kanten des Gehäuses sind verstärkt, um zusätzliche Festigkeit und Schutz gegen Stöße zu bieten.
  5. Verriegelungsmechanismus: Der Schrank ist mit einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der den unbefugten Zugriff auf die darin befindlichen Geräte verhindert.
  6. Belüftungsöffnungen: Der Schrank ist mit Belüftungsöffnungen ausgestattet, um einen angemessenen Luftstrom zu gewährleisten und eine Überhitzung der Geräte zu verhindern.
  7. Kabeleinführung: Der Schrank ist mit Kabeleinführungen versehen, die eine einfache Installation und Verlegung von Kabeln ermöglichen.
  8. Erdungsdraht: Der Schrank ist mit einem Erdungskabel ausgestattet, um eine ordnungsgemäße elektrische Erdung zu gewährleisten und vor elektrischen Gefahren zu schützen.
  9. Seismische Verstrebungen: Der Schrank ist mit seismischen Verstrebungen ausgestattet, um Naturkatastrophen wie Erdbeben zu widerstehen.
  10. Anpassbar: Einige der Schränke können je nach Anforderung des Kunden angepasst werden.

Double Skin Option:

Die doppelte Außenhaut und die isolierten Paneele schützen die Geräte im Schrank vor äußeren Einflüssen, mechanischen Stößen, Vandalismus und rauen Umweltbedingungen. Die Außenhaut besteht aus verzinktem Stahl mit Nanotechnologie, hoch korrosionsbeständigem Polyester mit elektrostatischer Außenlackierung. Die Innenverkleidung ist aus Stahl gefertigt.

Filter- und Lüftersystem: Der Schrank ist mit einem Lüfter- und Filtersystem ausgestattet, das den Schrank vor Wasser- und Staubeintritt schützt und Frischluft in den Schrank zirkulieren lässt. Das obere Gehäuse des Schranks ist mit einem 1- oder 2-Wege-Lüfter mit Thermostat ausgestattet. Das Vordach beherbergt die Ventilatoren. 

Normen für IP55 19" Outdoor-Schränke

Ein 19″ IP Rated Outdoor Cabinet kann in einer Vielzahl von Außenanwendungen eingesetzt werden, wie z.B.:

 

  1. Telekommunikation: Der Schrank kann zur Unterbringung von Telekommunikationsgeräten, wie Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten, in Außenbereichen verwendet werden.
  2. Stromerzeugung: Der Schrank kann zum Schutz von Stromerzeugungsanlagen, wie Generatoren und Wechselrichtern, vor Witterungseinflüssen verwendet werden.
  3. Verkehrskontrolle: Der Schrank kann zur Unterbringung von Verkehrskontrollgeräten wie Ampeln, Kameras und anderen Überwachungsgeräten in Außenbereichen verwendet werden.
  4. Überwachung: Der Schrank kann verwendet werden, um Überwachungsgeräte wie Kameras und Aufnahmegeräte vor den Elementen zu schützen.
  5. Industrielle Steuerung: Der Schrank kann zum Schutz von industriellen Steuergeräten, wie z. B. speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungsgeräten, in Außenbereichen eingesetzt werden.
  6. Transport: Der Schrank kann zum Schutz von Geräten in Fahrzeugen, Zügen, Bussen und Schiffen verwendet werden.
  7. Öffentliche Versorgungsbetriebe: Der Schrank kann zum Schutz von Geräten in öffentlichen Einrichtungen wie Wasseraufbereitung, Strom- und Gasverteilung verwendet werden.
  8. Smart Cities: Das Gehäuse kann zum Schutz von Smart-City-Anwendungen wie IoT-Sensoren, 5G-Basisstationen usw. verwendet werden.
  9. Umweltüberwachung: Der Schrank kann zum Schutz von Geräten für die Umweltüberwachung verwendet werden, wie z. B. Wetterstationen, Luftqualitätssensoren und Wasserqualitätssensoren.
  10. Intelligente Landwirtschaft: Der Schrank kann zum Schutz von Geräten verwendet werden, die in der intelligenten Landwirtschaft eingesetzt werden, wie z. B. Präzisionslandwirtschaftssensoren, Wetterstationen und andere Überwachungsgeräte.

Bitte beachten Sie, dass dies nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines 19″ IP Rated Outdoor Cabinet sind. Die spezifische Anwendung hängt von der zu schützenden Ausrüstung und der Umgebung ab, in der sie eingesetzt wird.

 

Normen der GUARD BOX BASIC

 

  • Mechanische Strukturen für elektronische Geräte, Schränke: EN 61587-1 2012
  • Gesamtabmessungen des Gehäuses: IEC 297-2
  • 19''-Montage: IEC 297-1
  • Schutzart IP54/55: EN 60529
  • Mechanische Stoßfestigkeit: IK10
  • Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik - Allgemeine Anforderungen: EN 60950-1:2006
  • RoHS
  • REACH
  • Umweltfreundlich: Recycling 100
  • CE-Kennzeichnung

Eigenschaften

Ein 19″ IP-geschütztes Gehäuse für den Außenbereich verfügt in der Regel über die folgenden Merkmale:

 

  1. Wetterfest und wasserdicht: Der Schrank ist so konstruiert, dass er die Geräte im Inneren vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und extremen Temperaturen schützt.
  2. Langlebige Konstruktion: Das Gehäuse besteht in der Regel aus hochbelastbarem Aluminium oder Stahl und ist für zusätzliche Haltbarkeit pulverbeschichtet.
  3. Schutz gegen Eindringen: Das Gehäuse entspricht den internationalen IP-Normen (IP55, IP65, IP66 usw.), die den Schutzgrad gegen feste Gegenstände, Staub und Wasser angeben.
  4. Verriegelungsmechanismus: Der Schrank ist mit einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der den unbefugten Zugriff auf die darin befindlichen Geräte verhindert.
  5. Belüftung: Der Schrank verfügt über Belüftungsöffnungen, um einen angemessenen Luftstrom zu gewährleisten und eine Überhitzung der Geräte zu verhindern.
  6. Kabeleinführung: Der Schrank verfügt über Kabeleinführungspunkte, die eine einfache Installation und Verlegung von Kabeln ermöglichen.
  7. Erdungsvorrichtungen: Der Schrank verfügt über Erdungsvorrichtungen, um eine ordnungsgemäße elektrische Erdung zu gewährleisten und vor elektrischen Gefahren zu schützen.
  8. Seismische Verstrebungen: Der Schrank ist mit seismischen Verstrebungen ausgestattet, um Naturkatastrophen wie Erdbeben zu widerstehen.
  9. Anpassbar: Einige der Schränke können je nach Anforderung des Kunden angepasst werden.
  10. Einfach zu installieren: Der Schrank ist so konzipiert, dass er leicht zu installieren ist und an der Wand oder auf einem Ständer montiert werden kann.
  11. Breiter Betriebstemperaturbereich: Der Schrank kann in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden, typischerweise von -40°C bis +55°C.
  12. UV-beständig: Das Gehäuse ist UV-beständig, um vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen.
  13. Einfache Wartung: Der Schrank ist so konzipiert, dass er leicht zu warten und zu pflegen ist, mit abnehmbaren Seitenwänden und anderen Merkmalen für einen einfachen Zugang zu den Geräten im Inneren.

Abmessungen - Straßenschrank für den Außenbereich

  HöheBreite Tiefe
Ummmmmmmmmm
7480600400450600
9570600400450600
12705600400450600
15840600400450600 
 

 

Internationale Normen und Konformitäten:

IP-Einstufung (Ingress Protection): Das IP-Bewertungssystem ist ein internationaler Standard, der verwendet wird, um den Grad des Schutzes zu bewerten, den ein Gehäuse gegen feste Gegenstände, Staub und Wasser bietet. Die erste Ziffer der IP-Einstufung steht für den Schutz gegen feste Gegenstände und die zweite Ziffer für den Schutz gegen Wasser.

IEC (International Electrotechnical Commission) 60529: Diese Norm definiert das IP-Bewertungssystem und enthält Richtlinien für die Prüfung und Bewertung von Gehäusen.

-UL (Underwriters Laboratories) Typ 4 und Typ 4X: Diese Normen werden zur Bewertung von Gehäusen für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen verwendet. Sie legen Anforderungen an die Stoßfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und andere Faktoren fest.

Europäische Normen und Konformitäten:

-EN (Europäische Norm) 60529: Diese Norm entspricht der IEC-Norm 60529 und definiert das IP-Schutzsystem für in Europa verwendete Gehäuse.

-EN 62262: Diese Norm entspricht den UL-Normen Type 4 und Type 4X und legt die Anforderungen an die Schlagfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und andere Faktoren für in Europa verwendete Gehäuse fest.

-CE-Kennzeichnung (Conformité Européene): Diese Kennzeichnung zeigt an, dass ein Produkt den einschlägigen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften der Europäischen Union (EU) entspricht.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Normen und Konformitäten nur einige Beispiele sind. Die spezifischen Normen und Konformitäten, die ein 19″ IP Rated Outdoor Cabinet erfüllen muss, hängen von dem Land und der Region ab, in der es eingesetzt werden soll.

Auswahl des richtigen 19"-Gehäuses mit IP-Schutz für den Außenbereich

Bei der Auswahl des richtigen 19″ IP Rated Outdoor Cabinet gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht und den notwendigen Schutz für Ihre Geräte bietet:

 

  1. IP-Schutzart: Achten Sie auf die IP-Schutzart des Schranks und stellen Sie sicher, dass er den für Ihre Geräte und die Umgebung, in der er eingesetzt werden soll, erforderlichen Schutzgrad erfüllt.
  2. Größe: Achten Sie darauf, dass Sie den Schrank in der richtigen Größe für Ihre Geräte wählen. Er sollte weder zu groß noch zu klein sein.
  3. Konstruktion: Achten Sie darauf, dass der Schrank aus strapazierfähigem Aluminium oder Stahl besteht und für zusätzliche Haltbarkeit pulverbeschichtet ist.
  4. Verriegelungsmechanismus: Achten Sie auf die Art des Verriegelungsmechanismus des Schranks und stellen Sie sicher, dass er ausreichende Sicherheit für Ihre Geräte bietet.
  5. Belüftung: Prüfen Sie, ob der Schrank über Belüftungsöffnungen verfügt, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten und eine Überhitzung der Geräte zu verhindern.
  6. Kabeleinführung: Stellen Sie sicher, dass der Schrank über Kabeleinführungen verfügt, die eine einfache Installation und Verlegung von Kabeln ermöglichen.
  7. Erdungsvorrichtungen: Prüfen Sie, ob der Schrank über Erdungsvorrichtungen verfügt, um eine ordnungsgemäße elektrische Erdung zu gewährleisten und sich vor elektrischen Gefahren zu schützen.
  8. Seismische Verstrebungen: Prüfen Sie, ob der Schrank über seismische Verstrebungen verfügt, um Naturkatastrophen wie Erdbeben zu widerstehen.
  9. Anpassbar: Einige der Schränke können je nach Anforderung des Kunden angepasst werden.
  10. Normen und Konformitäten: Vergewissern Sie sich, dass der Schrank den einschlägigen internationalen und/oder europäischen Normen und Vorschriften für Ihre Region entspricht.
  11. Kosten: Wählen Sie den Schrank, der Ihrem Budget entspricht, aber bedenken Sie auch, dass eine billigere Option möglicherweise nicht alle Funktionen hat, die Sie für Ihre Anwendung benötigen.
  12. Ruf der Marke: Achten Sie auf den Ruf des Herstellers und suchen Sie nach Kundenrezensionen und Erfahrungsberichten, um sicherzustellen, dass die Produkte von hoher Qualität und zuverlässig sind.
  13. Technische Unterstützung: Vergewissern Sie sich, dass der Hersteller technischen Support und Wartungsdienste anbietet, für den Fall, dass Sie in Zukunft Probleme mit dem Schrank haben.

Wartung und Lagerung der Guard Box Basic

Die ordnungsgemäße Wartung und Lagerung eines 19″-Schranks mit IP-Schutzklasse für den Außenbereich ist wichtig, um sicherzustellen, dass er weiterhin das erforderliche Maß an Schutz für Ihre Geräte bietet und die Lebensdauer des Schranks verlängert. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Wartung und Lagerung eines 19″ IP Rated Outdoor Cabinet:

 

  1. Reinigung: Reinigen Sie den Schrank regelmäßig, um Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies trägt dazu bei, Korrosion und andere Schäden am Schrank und den darin befindlichen Geräten zu verhindern.
  2. Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schranks, wie z. B. die Scharniere und den Verriegelungsmechanismus, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und Verschleiß zu vermeiden.
  3. Inspektion: Überprüfen Sie den Schrank regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß und führen Sie alle notwendigen Reparaturen oder Wartungsarbeiten durch, um sicherzustellen, dass der Schrank weiterhin den erforderlichen Schutz für Ihre Geräte bietet.
  4. Streichen: Streichen Sie den Schrank bei Bedarf neu, um sein Aussehen zu erhalten und ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  5. Trocken aufbewahren: Lagern Sie den Schrank bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort, um ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umweltgefahren zu schützen.
  6. Trennen Sie die Stromzufuhr: Bevor Sie Wartungsarbeiten am Schrank durchführen, trennen Sie die Stromzufuhr zu den darin befindlichen Geräten, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  7. Nicht überlasten: Überlasten Sie den Schrank nicht über seine maximale Gewichtskapazität hinaus, um Schäden am Schrank und an den darin befindlichen Geräten zu vermeiden.
  8. Dokumentationen: Führen Sie Aufzeichnungen über alle am Schrank durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten, einschließlich des Datums, der Art der durchgeführten Arbeiten und des Namens des Technikers.
  9. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die ordnungsgemäße Installation, den Betrieb und die Wartung des Schrankes.
  10. Professionelle Wartung: Lassen Sie den Schrank von einem Fachmann warten und reparieren, wenn Sie keine Erfahrung haben.

 

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr 19″-Schrank für den Außenbereich mit IP-Schutzklasse auch weiterhin das erforderliche Schutzniveau für Ihre Geräte bietet und die Lebensdauer des Schranks verlängert.

Sicherheitshinweise der Guard Box Basic

Bei der Arbeit mit einem 19″ IP-Schrank für den Außenbereich ist es wichtig, die entsprechenden Sicherheitshinweise zu befolgen, um Verletzungen und Schäden am Schrank und an den darin befindlichen Geräten zu vermeiden. Hier sind einige allgemeine Sicherheitshinweise, die bei der Arbeit mit einem 19″ IP Rated Outdoor Cabinet zu beachten sind:

  1. Trennen Sie immer die Stromzufuhr zu den Geräten im Inneren, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Schrank durchführen.
  2. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an oder in der Nähe des Gehäuses arbeiten, da die darin befindlichen Geräte schwer und/oder scharfkantig sein können.
  3. Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Schrank eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), z. B. eine Schutzbrille, Handschuhe und Stahlkappenstiefel.
  4. Überlasten Sie den Schrank nicht über seine maximale Gewichtskapazität hinaus.
  5. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf einen ungesicherten Schrank, da dieser sonst umkippen könnte.
  6. Achten Sie darauf, den Schrank ordnungsgemäß zu erden, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  7. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die ordnungsgemäße Installation, den Betrieb und die Wartung des Schrankes.
  8. Lassen Sie den Schrank von einem professionellen Elektriker verkabeln, wenn Sie keine Erfahrung haben.
  9. Beachten Sie bei der Installation des Schranks alle örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
  10. Bewahren Sie den Schrank an einem gut belüfteten Ort auf.
  11. Wenn der Schrank beschädigt oder anderweitig unsicher ist, nehmen Sie ihn sofort außer Betrieb und kennzeichnen Sie ihn als "außer Betrieb", bis er repariert oder ersetzt werden kann.

 

Wenn Sie diese Sicherheitshinweise befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Sie und andere Personen bei der Arbeit mit einem 19″ IP Rated Outdoor Cabinet sicher sind und dass der Schrank und die darin befindlichen Geräte vor Schäden geschützt sind.

Tipps zu IP-geschützten Outdoor-Schränken

Hier sind einige Tipps für die Arbeit mit einem 19″ IP Rated Outdoor Cabinet:

 

Für einen Ingenieur ist es oft verwirrend zu wissen, nach welcher Art von Klassifizierung er suchen muss, wenn er ein "wasserdichtes" Gehäuse haben möchte. Ähnlich wie bei Uhren oder anderen sensiblen Informationen gibt es einen großen Unterschied zwischen wasserdicht, wasserfest und anderen beschreibenden, aber nicht spezifischen Bezeichnungen. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurden mehrere Bewertungssysteme entwickelt und mehrere Prüfstellen, die die Ergebnisse überprüfen. Die beiden bekanntesten unter ihnen sind NEMA und IP.

 

  1. Planen Sie im Voraus: Vergewissern Sie sich vor der Installation des Schranks, dass Sie eine klare Vorstellung von den Geräten haben, die darin untergebracht werden sollen, und vom benötigten Platz. So können Sie die richtige Schrankgröße auswählen und sicherstellen, dass der Schrank an den gewünschten Ort passt.
  2. Nivellieren Sie den Schrank: Vergewissern Sie sich, dass der Schrank während der Installation waagerecht steht. Dadurch wird verhindert, dass der Schrank instabil wird, und es wird sichergestellt, dass die Türen und Schubladen richtig funktionieren.
  3. Kabelmanagement: Sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit im Schrank, um Schäden an den Kabeln zu vermeiden und einen guten Luftstrom zu gewährleisten.
  4. Richtige Belüftung: Stellen Sie sicher, dass der Schrank gut belüftet ist, um eine Überhitzung der Geräte im Inneren zu vermeiden.
  5. Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie den Schrank regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß und führen Sie alle notwendigen Wartungsarbeiten durch, um sicherzustellen, dass der Schrank in gutem Zustand bleibt.
  6. Beschriften Sie die Geräte: Es ist sinnvoll, die Geräte im Schrank zu beschriften, damit Sie schnell erkennen können, was sich darin befindet und wo es sich befindet.
  7. Halten Sie den Schrank verschlossen: Um unbefugten Zugriff auf die Geräte im Inneren zu verhindern, wird empfohlen, den Schrank verschlossen zu halten.
  8. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge: Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Schrank geeignete Werkzeuge, um eine Beschädigung des Schranks oder der darin befindlichen Geräte zu vermeiden.
  9. Halten Sie den Schrank sauber: Reinigen Sie den Schrank regelmäßig, um Staubablagerungen zu vermeiden und das professionelle Aussehen Ihres Geräteraums zu erhalten.
  10. Verwenden Sie einen Überspannungsschutz: Verwenden Sie einen Überspannungsschutz, um die Geräte im Schrank vor Spannungsspitzen zu schützen.
  11. Erstellen Sie einen Notfallplan: Erstellen Sie einen Notfallplan für den Fall, dass der Schrank beschädigt wird und nicht mehr repariert werden kann.
  12. Prüfen Sie auf Zertifizierungen: Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass der Schrank über alle erforderlichen Zertifizierungen und Konformitäten verfügt.
  13. Führen Sie ein Inventar der Geräte: Führen Sie ein Inventar aller Geräte im Schrank und überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Geräte noch vorhanden und in gutem Zustand sind.

IP RatIng Chart - IP Rated Outdoor CabInet

Tipp: Das Gehäuse ohne Bohrung entspricht der Schutzklasse IP66 gegen Staub und Wasser - ohne Lüfter, Filter und Luftauslass/Schlitz - und erfüllt die IP66. Filter, Lüfter und Lüftungsschlitze können die IP-Einstufung verringern.